Mit dem Petromax Feuer Kolben entzündet man beim Campen, beim Zelten, beim Grillen im Garten oder beim Trekking einer Feuer- oder Kochstelle.
Die traditionelle Art, Zunder in einem Hohlzylinder durch Luftdruckkompression zu entzünden, war bereits Urvölkern bekannt. Diese Technik wird in Form des Petromax Feuer Kolbens wiederbelebt und ist so denkbar einfach wie effektiv: Der Kolbenkopf wird mit Zunder bestückt und dann schlagartig in die Kolbenhülse gepresst. Durch den entstehenden Luftdruck und die sich dabei entwickelnde Hitze von bis zu 400 °C entzündet man den Zunder und damit ein bereitgelegtes Glutnest oder eine vorbereitete Feuerstelle.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.